Am gestrigen Donnerstag, dem 25.06.2020, wurden wir um 21:55 Uhr durch die Leitstelle zu einem Gebäudebrand mit eventuellen Person im Gebäude in Hachenhausen alarmiert.
Bereits nach wenigen Minuten waren die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Sofort wurde eine Erkundung des Objektes vorgenommen. Dabei wurde auf der Rückseite des Hauses ein Gastank auf dem Nachbargrundstück festgestellt der Flammen ausgesetzt war.
Dies machte eine sofortige Evakuierung der Anwohner aus den umliegenden Häusern unumgänglich. Bei der weiteren Erkundung konnte auf der Rückseite des Hauses der schwer verletzte Hauseigentümer aufgefunden werden und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden. Das Gebäude stand zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand und drohte auf weitere Häuser überzugreifen.
Um den von Flammen umgebenden Gastank schnell zu kühlen, wurde sofort aus sicherer Entfernung ein Löschangriff gestartet. Des Weiteren wurden aufgrund des Brandausmaßes weitere Kräfte nachgefordert, so dass zu Spitzenzeiten 175 Einsatzkräfte vor Ort waren. Mit acht Strahlrohren haben wir das Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude erfolgreich verhindert. Das betroffene Haus brannte komplett aus und wurde in der Nacht mit Hilfe des Technischem Hilfswerk teilweise eingerissen.
Es war bereits 5 Uhr in den Früh, als der Angriffstrupp „Feuer aus“ melden konnte. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Mittagsstunden. Im Einsatz befanden sich: Feuerwehr Harzbörde, Freiwillige Feuerwehr Bad Gandersheim, Feuerwehr Seboldshausen, Feuerwehr Dannhausen, Feuerwehr Seesen, Feuerwehr Wrescherode mit LG Ellierode, Feuerwehr Altgandersheim, Feuerwehr Dankelsheim, Technische Einsatzleitung Gandersheim – Landkreis Northeim, Polizei Northeim, Technisches Hilfswerk Ortsverband Northeim DRK Bereitschaft Altes Amt.
No responses yet