Home

Sich leisten Mikrobe Erwachsene schmuck berliner eisen Gelegenheit Verfahren Munition

Gold gäb ich für Eisen… oder wie war das nochmal? Die Magie eines „unedlen“  Metalls | Städtisches Museum Göttingen
Gold gäb ich für Eisen… oder wie war das nochmal? Die Magie eines „unedlen“ Metalls | Städtisches Museum Göttingen

Um 1820 – Berliner Eisen Ohrringe Deutschland | Antique Jewellery Berlin ·  Verlobungsringe · Eheringe
Um 1820 – Berliner Eisen Ohrringe Deutschland | Antique Jewellery Berlin · Verlobungsringe · Eheringe

Berliner Eisenschmuck-Collier - 131Schmuck und Juwelen - Auktionshaus  Zeller - Int. Bodensee-Kunstauktionen - Auktionshaus Zeller Kunstauktionen
Berliner Eisenschmuck-Collier - 131Schmuck und Juwelen - Auktionshaus Zeller - Int. Bodensee-Kunstauktionen - Auktionshaus Zeller Kunstauktionen

Hört Ihr wie das Volk erklingt..? • Um 1810: Collier de Chien aus Berliner  Eisen • Hofer Antikschmuck
Hört Ihr wie das Volk erklingt..? • Um 1810: Collier de Chien aus Berliner Eisen • Hofer Antikschmuck

Um 1830 – Berliner Eisen Armband, Neogotik – klassizistisch | Antique  Jewellery Berlin · Verlobungsringe · Eheringe
Um 1830 – Berliner Eisen Armband, Neogotik – klassizistisch | Antique Jewellery Berlin · Verlobungsringe · Eheringe

Berliner Eisen Bracelet - Schuler Auktionen Zürich
Berliner Eisen Bracelet - Schuler Auktionen Zürich

Um 1800 – Berliner Eisen Armband “Schlesischer Draht”, filigran leichter  Armschmuck aus dem Klassizismus Deutschland | Antique Jewellery Berlin ·  Verlobungsringe · Eheringe
Um 1800 – Berliner Eisen Armband “Schlesischer Draht”, filigran leichter Armschmuck aus dem Klassizismus Deutschland | Antique Jewellery Berlin · Verlobungsringe · Eheringe

Um 1820 – Berliner Eisen Ohrringe Deutschland | Antique Jewellery Berlin ·  Verlobungsringe · Eheringe
Um 1820 – Berliner Eisen Ohrringe Deutschland | Antique Jewellery Berlin · Verlobungsringe · Eheringe

Um 1830 – Berliner Eisen Collier “Schlesischer Draht”, aus dem  klassizistischen Deutschland | Antique Jewellery Berlin · Verlobungsringe ·  Eheringe
Um 1830 – Berliner Eisen Collier “Schlesischer Draht”, aus dem klassizistischen Deutschland | Antique Jewellery Berlin · Verlobungsringe · Eheringe

Eisenschmuck, ein immer faszinierenderes Sammelgebiet
Eisenschmuck, ein immer faszinierenderes Sammelgebiet

Um 1820 – Berliner Eisen Ohrringe Deutschland | Antique Jewellery Berlin ·  Verlobungsringe · Eheringe
Um 1820 – Berliner Eisen Ohrringe Deutschland | Antique Jewellery Berlin · Verlobungsringe · Eheringe

Gold gäb ich für Eisen… oder wie war das nochmal? Die Magie eines „unedlen“  Metalls | Städtisches Museum Göttingen
Gold gäb ich für Eisen… oder wie war das nochmal? Die Magie eines „unedlen“ Metalls | Städtisches Museum Göttingen

Armband (Berliner Eisen, Filigranschmuck) - Deutsche Digitale Bibliothek
Armband (Berliner Eisen, Filigranschmuck) - Deutsche Digitale Bibliothek

Stille Größe • Anhänger aus Berliner Eisen mit antikisierendem  Kaiserportrait, um 1820 • Hofer Antikschmuck
Stille Größe • Anhänger aus Berliner Eisen mit antikisierendem Kaiserportrait, um 1820 • Hofer Antikschmuck

Berliner Eisen! Anhänger mit Kette historische Kamee Silber 925 vergo,  599,00 €
Berliner Eisen! Anhänger mit Kette historische Kamee Silber 925 vergo, 599,00 €

Berliner Eisen! Anhänger mit Kette historische Kamee Silber 925 vergo,  599,00 €
Berliner Eisen! Anhänger mit Kette historische Kamee Silber 925 vergo, 599,00 €

Begehrtes "Fer de Berlin" Im Jahr 1804 wurde in Preußens Hauptstadt die  Königliche Eisengießerei gegründet, 70 Jahre später war sie am Ende In der  preußischen Haupt- und Residenzstadt Berlin wurde 1804 die Königliche  Eisengießerei gegründet, ein ...
Begehrtes "Fer de Berlin" Im Jahr 1804 wurde in Preußens Hauptstadt die Königliche Eisengießerei gegründet, 70 Jahre später war sie am Ende In der preußischen Haupt- und Residenzstadt Berlin wurde 1804 die Königliche Eisengießerei gegründet, ein ...

Hört Ihr wie das Volk erklingt..? • Um 1810: Collier de Chien aus Berliner  Eisen • Hofer Antikschmuck
Hört Ihr wie das Volk erklingt..? • Um 1810: Collier de Chien aus Berliner Eisen • Hofer Antikschmuck

Stille Größe • Anhänger aus Berliner Eisen mit antikisierendem  Kaiserportrait, um 1820 • Hofer Antikschmuck
Stille Größe • Anhänger aus Berliner Eisen mit antikisierendem Kaiserportrait, um 1820 • Hofer Antikschmuck

Schmuck aus Eisen | Stiftung Stadtmuseum Berlin
Schmuck aus Eisen | Stiftung Stadtmuseum Berlin

Zart wie Eisen -Schmuck aus einer Privatsammlung" Pforzheim am 16.07.2021  bis 06.02.2022 - Ausstellung
Zart wie Eisen -Schmuck aus einer Privatsammlung" Pforzheim am 16.07.2021 bis 06.02.2022 - Ausstellung