Am vergangenen Samstag den 16.10 kam es um 2:49 zu einer Alarmierung zum Brand in einem leerstehenden Gebäude in Hachenhausen, Niedersachsen, Germany. Was zunächst nur nach einem kleinen Feuer im Bereich einer Tür aussah, entwickelte sich schnell zu einem Gebäudefeuer mit starker Rauchentwicklung. Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Bad Gandersheim und der Feuerwehr Seboldshausen begannen wir den Innenangriff durch alle vorhandenen Zugänge des Gebäudes. Zum Einsatz kam dabei auch die neue Wärmebildkamera.

Vom Teich in Hachenhausen wurde durch den Löschzug 2 (Feuerwehren Ackenhausen, Gremsheim, Wolperode und Clus) eine Wasserversorgung aufgebaut.
Für den Innenangriff wurde insgesamt 20 Atemschutzgeräteträger*innen eingesetzt. Hierfür wurde die Feuerwehr Altgandersheim nachalarmiert. Die in Seboldhausen stationierte Drohne kam ebenfalls zum Einsatz. Sie konnte mit der eingebauten Wärmebildkamera Bilder vom Dach machen.
Nach Ablöschen des Brandes stellten wir bis 9:00 Uhr eine Brandwache, ehe die Einsatzstelle der Polizei übergeben wurde. Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Henrik Scholz, zeigte sich mit dem Einsatzablauf sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte hat reibungslos und professionell funktioniert.
No responses yet